#93 – DreadOut: Remastered Collection (Let me show you a trick)
Heute verschlägt es uns nach Indonesien um Geister, Monster und sonstige Sagengestalten mit dem Smartphone todzugknipsen!
Wenn euch diese Beschreibung bekannt vorkommt, dann ist euch sicherlich vor mehr als 10 Jahren der Titel DreadOut auf dem PC begegnet.
#92 – S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl (Ewige Halbwertszeit)
Unsere erste reguläre Folge des Jahres beschäftigt sich mit einem der meist erwarteten Spiele 2024, auf das Fans dieser Serie mehr als 15 Jahre gewartet haben.
Eine Cancelation, Wiederbelebung, Neuankündigung und das tatsächlichen leiden unter einem Angriffskrieg aufs eigene Land später ist der ukrainische Entwickler GSC Game World immer noch hier und veröffentlichte S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl am 20.11.2024, allen widerständen zum trotz.
#91 – Spezial: Community GOTY 2024
Ihr habt abgestimmt und jetzt gibt es tatsächlich schon die Ergebnisse aus unserem großen Voting für das Horrorspiel des Jahres 2024!
Der erste Platz wird euch schockieren!
#90 – Spezial: Jahresabschluss 2024 & Resident Evil Retrospektive!
Heute blicken wir mit euch gemeinsam zurück auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2024 und geben euch ein großen Ausblick auf das kommende Jahr.
Euch erwartet Statistiken, Zahlen und Nähkästchen-Plauderei aus dem Ink Ribbon Radio Hauptquartier.
Wir freuen uns extrem auf das neue Jahr und haben unfassbaren Bock 2025 gemeinsam mit euch zum „Year of Resident Evil“ zu machen!
Dankeschön!
#89 – The Thing: Remastered (Ein Remaster aus einer anderen Welt?)
Im Jahre 2002 erschien mit The Thing eine Videospiel Fortsetzung zu John Carpenters gleichnamigen Kultfilm, The Thing, von 1982.
22 Jahre später beglückt uns Night Dive mit einem Remaster zu diesem, mitlerweile als Kultklassiker gehandelten, Titel und modernisiert vieles, aber eben nicht alles was den Titel so besonders gemacht hat.
Ob sich der Trip in die Antarktis lohnt, klären wir gemeinsam mit einem ECHTEN* Yeti der auf den Namen Matthias hört und den meisten vermutlich als Yetivin bekannt ist 🙂
#88.5 – Speicherstand 12/2024: Wann RESIDENT EVIL?
Viele Leute fragen uns „Wann macht ihr endlich Resident Evil?“
Auf diese Frage bieten wir euch jetzt eine Antwort und haben dafür unsere STEADY Ziele angepasst um euch so schnell wie möglich eine Retrospektive ALLER Resident Evil Spiele liefern zu können!
Außerdem erwarten euch am Ende dieser Episode drei Teaser zu drei ausgewählten Formaten welche ihr exklusiv bei uns auf Steady finden könnt!
Wenn euch das gefallen hat freuen wir uns sehr auf eure Unterstützung und bedanken uns schon jetzt fürs Zuhören ❤
#88 – Sorry We’re Closed (Duchess clutches)
Nur wenige Spiele schaffen es ein ähnliches Punkrock-Gefühl wie Titel aus dem Hause Grasshopper Manufacture einzufangen, aber Sorry We’re Closed gelingt genau dieses Vorhaben mit einer Leichtigkeit, wie wir es schon seit langem nicht mehr erlebt haben.
#87 – Fear the Spotlight (Will you accept this Rose?)
Mit Fear the Spotlight wagt das Publishing Studio Blumhouse, welches sonnst als Horror-Film-Publisher bekannt ist, seinen ersten Vorstoß in das Feld der Videospiele.
Das dieses erste Spiel in ihrem Portfolio direkt ein Hit ist schmeckt allen beteiligten sicherlich sehr gut und beschert uns einen weiteren Titel, in 2024, den niemand verpassen sollte.
#86 – Mouthwashing (This one hurts)
Der Routine-Flug an Bord eines insterstellaren Raumfrachters wird nach dem Crash mit einem Meteorit zu einer beispiellosen Erkundung menschlicher Abgründe und hat uns wie kaum ein anderes Spiel, Figuren und ihre Taten, so sehr verabscheuen lassen wie hier.
Mouthwashing ist ein teilweise nur schwer zu ertragendes Meisterwerk!
#85 – Shadows of the Damned: Hella Remastered (Enlarge Your Johnson)
Grasshopper Manufacture hat 2011 den Action-Horror-Titel Shadows of the Damned auf der Xbox 360 und PS3 veröffentlicht, welcher bereits damals mit großen Namen aus der Industrie beworben wurde.
SUDA 51, Shinji Mikami und Akira Yamaoka wurden von Publisher EA durch die Werbetrommel geschleudert und doch war es ein extrem Steiniger weg bis bis zum eigentlichen Release.
13 Jahre später ist der überaus turbulente Weg, den der Titel in der Entwicklung zurücklegen musste, allseits bekannt und jetzt beglückt er uns erneut, als Remaster, auf aktuellen Konsolen mit Gliedgags und zotiger Dämonenjagd.