#98 – Deep Fear (Saturns Tiefenrausch)

Wir tauchen ab in die Bibliothek einer längst vergessenen Konsole und ihrem letzten Lebenszeichen in der westlichen Videospiel-Hemisphäre – wir sprechen über Deep Fear auf dem Sega Saturn.
#97 – Onimusha: Warlords (Dämonensauger)

2001 war die Geburtsstunde von Onimusha welches durchaus als Archaeopteryx, der von Capcom etablierten Formel, betrachtet werden kann da es den Weg sehr sichtbar zu Titeln wie Devil May Cry und Resident Evil 4 entscheidend mit geprägt hat, dabei aber sehr selbstbewusst auf eigenen Beinen steht.
#96 – Tormented Souls (Eye for an eye)

Wir widmen uns endlich einem modernen Klassiker des Survival Horror Genres welcher der Geburt unseres Podcast ein knappes Schnippchen geschlagen hat, mit seinem Erscheinungsjahr in 2021 – wir besprechen heute Tormented Souls!
#95 – The Mute House (Vive la Résident Evil)

Die erste Indie-Horror-Perle des Jahres lässt nicht lange auf sich warten und The Mute House bringt alles mit, was man für klassischen Survival Horror Braucht.
– Panzer Steuerung: ✔
– Fixe Kameras: ✔
– Eine Grusel Villa: ✔
– Zombies und andere Kreaturen: ✔
– Inventar mit 6 plätzen: ✔
– Spielspaß: ?
#94 – Resident Evil (1996) (Die Wiege des Survival Horror)

Heute legen wir, dank euch, einen gigantischen Grundstein und widmen uns dem beinahe 30 Jahre alten Gründer des Survival Horror Genres, Resident Evil!
Lasst euch auf dieser dreistündigen(!) Reise von uns über die Entstehungsgeschichte, Hintergründe und Gameplay-Finessen eines der prägendsten Horrorspiele aller Zeiten erleuchten und taucht mit uns ab, in die erste Folge unserer großen Resident Evil Retrospektive.
“Welcome to the world of survival horror!”
#93 – DreadOut: Remastered Collection (Let me show you a trick)

Heute verschlägt es uns nach Indonesien um Geister, Monster und sonstige Sagengestalten mit dem Smartphone todzugknipsen!
Wenn euch diese Beschreibung bekannt vorkommt, dann ist euch sicherlich vor mehr als 10 Jahren der Titel DreadOut auf dem PC begegnet.
#92 – S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl (Ewige Halbwertszeit)

Unsere erste reguläre Folge des Jahres beschäftigt sich mit einem der meist erwarteten Spiele 2024, auf das Fans dieser Serie mehr als 15 Jahre gewartet haben.
Eine Cancelation, Wiederbelebung, Neuankündigung und das tatsächlichen leiden unter einem Angriffskrieg aufs eigene Land später ist der ukrainische Entwickler GSC Game World immer noch hier und veröffentlichte S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl am 20.11.2024, allen widerständen zum trotz.
#91 – Spezial: Community GOTY 2024

Ihr habt abgestimmt und jetzt gibt es tatsächlich schon die Ergebnisse aus unserem großen Voting für das Horrorspiel des Jahres 2024!
Der erste Platz wird euch schockieren!
#90 – Spezial: Jahresabschluss 2024 & Resident Evil Retrospektive!

Heute blicken wir mit euch gemeinsam zurück auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2024 und geben euch ein großen Ausblick auf das kommende Jahr.
Euch erwartet Statistiken, Zahlen und Nähkästchen-Plauderei aus dem Ink Ribbon Radio Hauptquartier.
Wir freuen uns extrem auf das neue Jahr und haben unfassbaren Bock 2025 gemeinsam mit euch zum „Year of Resident Evil“ zu machen!
Dankeschön!
#89 – The Thing: Remastered (Ein Remaster aus einer anderen Welt?)

Im Jahre 2002 erschien mit The Thing eine Videospiel Fortsetzung zu John Carpenters gleichnamigen Kultfilm, The Thing, von 1982.
22 Jahre später beglückt uns Night Dive mit einem Remaster zu diesem, mitlerweile als Kultklassiker gehandelten, Titel und modernisiert vieles, aber eben nicht alles was den Titel so besonders gemacht hat.
Ob sich der Trip in die Antarktis lohnt, klären wir gemeinsam mit einem ECHTEN* Yeti der auf den Namen Matthias hört und den meisten vermutlich als Yetivin bekannt ist 🙂