#107 – Resident Evil: Survivor (Mehr als nur Cringe)

Wir wagen uns endlich in die Untiefen der Spin-Offs welche Resident Evil hervorgebracht hat und starten Fulminat mit Resident Evil: Survivor.
#106 – Onimusha 2: Samurai’s Destiny (Genma weiter?)

ir freuen uns sehr das die Onimusha-Reihe in 2025 ihr Comeback, in vollem Schwung, feiert und stürzen uns freudig in Onimusha 2: Samurai’s Destiny, welches jetzt auch als Remaster erhältlich ist.
Das sich der Titel seinerzeit auf Playstation 2 parallel zum ersten Teil in Entwicklung befand macht diese Fortsetzung zu einem extrem spannenden Erlebnis.
#105 – Labyrinth of the Demon King (Condemned to like Souls)

Es ist wieder Zeit für die drei magischen Sätze:
– Indie ein man* Produktion
– Survival Horror trifft auf ein weiteres Genre
– An Playstation 2 angelehnte Grafik
Das sollte eigentlich ausreichen um den geneigten INK RIBBON RADIO Konsumenten glücklich zu machen und zum glück steht mit Labyrinth of the Demon King einer der kompetentesten Horrorspiele des Jahres auf der Matte.
#104 – Resident Evil 3: Nemesis (1999) (Gegen alle Widerstände)

Nur ein Jahr nach dem unfassbaren Erfolg von Resident Evil 2 stand bereits der nächste Teil der Reihe in den Regalen und brachte eines der Ikonischsten Monster der Videospiel-Historie hervor – Nemesis!
#103 – Pathologic 2, Part 1 (Know the Lines)

Heute stellen wir uns einem der faszinierendsten, schwersten und philosophisch anspruchsvollsten Videospiele der jüngsten Vergangenheit – wir wagen uns an Pathologic 2.
Gemeinsam mit Dauergast Sina und Leidensgenosse Hagen Gehritz (Gamersglobal) bilden wir ein faszinierendes Quartett des Elends, welches versucht das Ende dieses sehr schweren Spiels zu erreichen und dabei mehrfach an seine Grenzen kommt.
#102.5 – Speicherstand 05/2025: Plagen, Prime und Planung

Es ist mal wieder Zeit für Updates aus dem INK RIBBON RADIO Hauptquartier.
Wir erzählen euch von kommenden Projekten, geben euch Anreize unseren Steady zu besuchen und zaubern euch einen Ausblick auf das restliche Jahr mit uns.
#102 – Post Trauma („Die Fahrscheine bitte“)

Wir leben in einer Zeit in der kleine Entwickler-Teams ihre Ideen in ungeahnter Qualität umsetzten können wie man sie vor 25 Jahren vielleicht nur auf der Playstation 2 vorgefunden hätte.
In diese Riege reiht sich der neuste Indie-Horror-Streich Post Trauma, nahtlos mit ein und bringt uns einen weiteren(!) Titel welcher sich an den Klassikern des Genres orientiert.
#101 – Alone in the Dark 3 (No Spielspaß for Old Men)

Wir wagen uns an einen weiteren Klassiker des Survival Horror Genres und besprechen den dritten teil der altehrwürdigen Alone in the Dark Reihe.
#100 – Karma: The Dark World (Das Denken der Anderen)

Ein aufstrebendes neues Entwicklerstudio aus Shanghai, welches sein erstes Spiel in einer fiktiven Version der DDR ansiedelt und dabei künstlerisch Wertvoll einen roten faden zur Auseinandersetzung mit der Geschichte des eigenen Landes spannt, schreit gerade zu nach einer Besprechung in unserem Podcast!
#99 – Resident Evil 2 (1998) (Der perfekte Survival Horror)

Nach der Geburt des Survival Horror hat Capcom nicht lang gefackelt und sich sofort an die Arbeit an einer Fortsetzung gesetzt. Der Weg zu Resident Evil 2 war jedoch ein steiniger und mit Rückschlägen gepflasterter, welcher, sich letztlich für alle Beteiligten aber mehr als nur auszahlen sollte.
Beinahe 5 Millionen verkaufte Einheiten später ist Resident Evil 2 für viele bis zum heutigen Tag DAS Resident Evil, welches nicht nur das ganze Genre definieren sollte, sondern auch die folgenden Jahre der Serie entscheidend prägen würde.